Manifest für einen neuen Muralismus
Bemalte Wände, die sprechen, die erzählen.
Von der großen Tradition der mexikanischen Renaissance (die sich zufällig genau an den italienischen Renaissancekünstlern orientierte) über die Tradition der Fassadenmalerei in der genuesischen Kultur bis hin zu den politischen Wandmalereien Sardiniens. Nun scheint es, dass der Wunsch, die eigene Geschichte an den Wänden zu lesen, übermächtig und lebenswichtig geworden ist, um Künstler und Mäzene wiederzubeleben.
Ja, aber wie? Wir sind der Meinung, dass ein Zeichen oder eine Farbe, die an einer öffentlichen Fassade angebracht wird, dort verbleiben und nicht wieder verschwinden soll.
und nicht nach ein paar Jahren wieder zu verschwinden.
ZIRKULARITÄT von Vorstellungen, zwischen demjenigen, der ein Bild bestellt, demjenigen, der es ausführt, und demjenigen, der es sich ansieht, und das bedeutet
gemeinsame Planung.
Anhören der Vorschläge, Diskussion, ikonographisch und stilistisch, und dann natürlich ... der Künstler fasst zusammen, synthetisiert und treibt den Vorschlag voran, verwandelt ihn in Kunst im höchsten Sinne des Wortes, hohe Handwerkskunst.
WIR MÖGEN TECHNIK
Jongleure improvisieren nicht, und Wandmaler auch nicht.
Wir mögen es, wenn es Abhören für das Material, aus dem die Wand besteht (Ziegel? Zementputz? Naturmörtel? Zement? Blech?),
Auswahl sorgfältige Auswahl der Technik und des Materials (Kalk? Acryl? Silikate? Emaille?). Und vor allem Respekt für den Dialog, den jede bemalte Wand mit sich bringt... die Kreisförmigkeit der
starrt e Gedanken zwischen Künstler, Auftraggeber und Publikum.
WIR MÖGEN BÜRSTEN
Ja, die alten Bologneser Pinsel, die von Generationen von Dekorateuren benutzt wurden... wir mögen die Drehung des Handgelenks, die man lernen muss, das Studium der Farbtöne, um eine Hell-Dunkel-Tiefe zu erzeugen... Wir denken immer noch, dass die Bürste Artikel der Ausdruck und die Sprache viel mehr als eine Sprühdose... Die alte Technik zu kennen, bedeutet nicht, alte Dinge zu tun!
EXPERIMENT ...
Hier können Sie sehen, wie Collagen im Freien verwendet wurden... Wir haben uns zunächst die alten Plakate auf der Straße angeschaut, die trotz des Wetters respektlos befestigt bleiben... und so weiter bis zu diesem Vorschlag.